GRI-Zertifiziertes Training (online), Zürich
Online, Schweiz
16 März 2021 - 18 März 2021
Dreitägiges, zertifiziertes Training zur Erstellung eines an den GRI Sustainability Reporting Standards orientierten Berichts
Sprache: Deutsch
Veranstaltungsort:
Online
Online, Schweiz
Koordinatoren:
Beschreibung der Veranstaltung:
Beschreibung des Trainings
In diesem GRI-zertifizierten Training erhalten die Teilnehmenden das nötige Wissen, um einen an GRI orientierten Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie mit überschaubarem Aufwand einen qualitativ hochstehenden Nachhaltigkeitsbericht erstellen können, der auf die wesentlichen Themen fokussiert und gezielt Ihre relevanten Stakeholder anspricht. Die Schulung basiert auf den aktuellen GRI Sustainability Reporting Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und wird anhand lokaler Beispiele veranschaulicht. Das Training gibt zudem einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Präsentationen, Case Studies, Gruppenarbeiten und Best Practice Beispiele stellen den Mehrwert des Trainings sicher.
Die Kursteilnehmenden erhalten ein Zertifikat ausgestellt von GRI sowie das Anrecht auf zwei Stunden kostenlose Beratung durch BSD Consulting. BSD Consulting ist zertifizierter Trainingspartner der GRI und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsmanagement.
Der Online-Kurs findet wie folgt statt:
Tag 1: Dienstag, 16. März von 8:00 - 13:30
Tag 2: Mittwoch, 17. März von 8:00 - 13:30
Tag 3: Donnerstag, 18. März von 8:00 - 13:30
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Personen aus Unternehmen, die einen Nachhaltigkeitsbericht entwickeln oder einen bestehenden Bericht verbessern wollen.
- Verantwortliche für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit, Corporate Social Responsibility, Berichterstattung, Kommunikation, Finanzen, sowie Marketing und Analysten
- Interessierte aus angrenzenden Bereichen (Umwelt, Soziales, Qualität usw.)
- Kleine bis grosse Unternehmen aus allen Branchen
Zusätzlich zu Unternehmensvertreter/innen können Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Institutionen teilnehmen.
Kosten
Wir können das Online-Training zu einer Gebühr von CHF 1’400 anbieten.
Im Preis enthalten sind Teilnahme am Training, Kursdokumentation und ein von GRI ausgestelltes Zertifikat. Im Kursgeld inbegriffen sind zudem zwei Stunden individuelles Coaching, das Sie bis 6 Monate nach dem Kurs in Anspruch nehmen können.
Jede weitere Person aus derselben Organisation im gleichen Training bezahlt CHF 1’300.-.
Anmeldung
Für die Anmeldung oder weitere Fragen steht Ihnen Melanie Knöppchen gerne zur Verfügung:
E-mail: melanie.knoeppchen@elevatelimited.com
Office: +41 44 260 60 24
Bei Abmeldungen einen Monat vor Kursdurchführung verrechnen wir 50% der Kurskosten. Bei Abmeldungen innert 10 Arbeitstagen vor Kursdurchführung werden die gesamten Kosten belastet. Eine Umbuchung auf ein anderes Kursdatum wird mit CHF 500.- Umbuchungsgebühr verrechnet.
BSD Büro:
Zürich, Schweiz
BSD Consulting
Pfingstweidstrasse 16
8005, Zürich,
Schweiz
T +41 44 260 60 65
F +41 44 260 60 66
E switzerland@bsdconsulting.com
Partner der Veranstaltung:
Global Reporting Initiative (GRI) zertifizierter Schulungspartner
http://www.globalreporting.org
Die GRI hat mit der Entwicklung der weltweit am meisten verbreiteten Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Pionierarbeit geleistet und setzt sich für deren kontinuierlichen Verbesserung und Anwendung auf der ganzen Welt ein. Um diese Strategie voranzutreiben, zertifiziert die GRI Organisationen als offizielle Schulungspartner. BSD Consulting ist ein GRI-zertifizierter Trainingspartner in den USA, China, Lateinamerika, Spanien, Portugal, Schweiz, Deutschland und in allen sub-saharischen afrikanischen Ländern.
BSD Kurse
Training für UN Global Compact
In Zusammenarbeit mit dem UNGC bieten wir Kurse an, in denen wir Wissen vermitteln u.a. über die Global-Compact-Prinzipien, Fortschrittsberichte und die Beziehung zwischen ISO…
Kundenspezifische Nachhaltigkeits-Schulungsprogramme
Wir entwickeln Lehrpläne und Dokumente und liefern Schulungsprogramme, die den spezifischen, breit gefächerten Anforderungen und Umfeldern unserer Kunden gerecht werden.
Sustainable Supply Chain Management Trainings - SSCM
Die SSCM-Schulung führt die Teilnehmenden durch einen Prozess, der den Aufbau eines nachhaltigen Supply Chain Managements aufzeigt. Es wird erläutert, wie ökologische und soziale…
SA8000-Schulungen
SAI – Social Accountability International – bietet eine Reihe von Kursen über die internationale Norm SA8000 an. Diese Norm ist ein prüffähiger Zertifizierungsstandard, der…
Umsetzung von Managementsystemen auf der Basis der ISO 26000
Die freiwillige Norm ISO 26000 ist ein Leitfaden für Managementsysteme im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Die Norm wurde über einen Zeitraum von fünf…